Geschichte

Von Zeiten und Wandel

In mehr als vier Jahrzehnten hat sich COBANTUR BOLTAS zu einer international vernetzten Logistik-Gruppe entwickelt. Unsere Chronik ist ein Paradebeipiel für unternehmerischen Mut und Innovationsfreude.

Die Entstehungsgeschichte der beiden, damals noch getrennten Firmen COBANTUR und BOLTAS beginnt im Jahr 1977. In diesem Jahr wird der Ursprung des heutigen Logistiknetzwerkes in der türkischen Region Bolu-Düzce gegründet: Die Firma COBAN. Einer der insgesamt acht Geschäftspartner ist Necmi Cobanoglu. Sein Bruder Naci Cobanoglu studiert zu dieser Zeit an einer deutschen Universität und verantwortet die Steuerung der Transporte von Deutschland in die Türkei.

Vom Erfolg dieser internationalen Zusammenarbeit überzeugt, übernehmen die beiden Brüder eine deutsche Firma, die ebenso im Bereich Türkei-Deutschland-Transport aktiv ist – 1978 wird BOLTAS am Standort München gegründet.

Ermutigt durch die wachsende Nachfrage gepaart mit den hohen Ansprüchen an das eigene Netzwerk gründen Necmi und Naci Cobanoglu gemeinsam mit ihrem Bruder Cemil 1982 ein weiteres Logistikunternehmen: COBAN TUR mit Sitz in Istanbul. Der Name ist eine Schöpfung aus dem früheren Firmennamen COBAN in Kombination mit TUR, dem türkischen Wort für Transport.

Somit war der Grundstein für das spätere türkisch-deutsche Logistiknetzwerk COBANTUR BOLTAS gelegt. Unter der Beteiligung von COBAN TUR in der Türkei wächst die deutsche BOLTAS vom zunächst reinen Frachtenvermittler schnell zu einem Big Player im Transportbereich. Allem voran bedingt durch die starke Präsenz im Projektladungsgeschäft zwischen Europa und Irak (Nahost).

Als eine der ersten in Deutschland gegründeten Transportfirmen türkischen Ursprungs ebnet BOLTAS den Weg zwischen Orient und Okzident. Gemeinsam mit dem türkischen Partner COBANTUR übernehmen sie den Transport von Teilladungen und Sammelgut zwischen Europa und der Türkei. 

COBANTUR BOLTAS werden zu einem Pionier im Bereich maßgeschneiderter intermodaler Transporte in der Türkei, Europa und darüber hinaus. Jetzt sind sowohl COBANTUR als auch BOLTAS endgültig auf Wachstumskurs. Der eigene Fuhrpark wird stetig erweitert, Transportarten und -wege weiter entwickelt. Die Position als Branchenführer auf den Transportwegen zwischen Europa und der Türkei gilt es zu festigen und auszuweiten.

Den immer individueller werdenden Kundenwünschen und dem verstärkten Wettbewerb in der Logistik-Branche begegnet das Unternehmen im Jahr 2006 durch eine hocheffiziente operative Verflechtung der Unternehmen: COBAN TUR und BOLTAS verschmelzen zur COBANTUR BOLTAS Gruppe und zeigen das fortan auch in ihrem Firmenlogo.

Die zweite Generation der Familie Cobanoglu übernimmt 2010 das operative Geschäft. Seit 2020 potenziert die Nachfolgegeneration bei COBANTUR BOLTAS den ‚Twice as good‘-Ansatz sogar noch:  8 engagierte Köpfe aus 3 Familien verteilt auf 2 Länder, aufgewachsen in verschiedenen Kulturen  und dennoch herrscht 1 gemeinsamer Konsens: Das Erbe der Eltern respektvoll und mit bester Energie modern weiterzuführen.

Wir nehmen uns Zeit. Für den ständigen Wandel.

Facts and Figures

Unser Deutscher-Türkischer Logistikverbund bestehend aus den rechtlich unabhängigen
Firmen Cobantur, gegründet 1982 und Boltas, gegründet 1978.
Unsere Hauptstandorte sind Maltepe/Istanbul und Allersberg/Nürnberg.

1.000

Transporteinheiten

50.000

Sendungen p.a.

56.000

m2 Lagerfläche

500

Mitarbeiter

10/5

10 Standorte in 5 Ländern

55

abgedeckte Länder

Icon Brief Icon Brief