Cobantur und Boltas rücken enger zusammen

Ulas Cobanoglu (li) Iskender Cobanoglu (re)

Cobantur Boltas, türkisch-deutsche Logistikgruppe, bestehend aus den rechtlich selbstständigen Firmen Cobantur und Boltas, stärkt Operations, Management und Marktauftritt.

Die 1982 in der Türkei bzw. 1978 in Deutschland gegründeten Logistikdienstleister sind Pioniere für individuelle intermodale Transportlösungen und bündeln ihre Kompetenzen und Ressourcen u.a. in den logistisch anspruchsvollen Branchen Chemie, Automotive, FMCG, Fashion und Healthcare.

Operations
Mit der direkten Zugverbindung zwischen Nürnberg und Triest reagiert die Logistikgruppe frühzeitig auf die Nearshoring-Konzepte der verladenden Wirtschaft. Der neue Ganzzug verbindet Nürnberg über Triest mit Pendik und Ambarli in der Türkei sowie Patras in Griechenland mit regionalen und überregionalen Vor- und Nachläufen. „Die neue Verbindung erweitert damit das Angebot an belastbaren und nachhaltigen Verbindungen zwischen den enger zusammenrückenden Wirtschaftsräumen“, sagt Iskender Cobanoglu, Geschäftsführer der deutschen Boltas GmbH und ergänzt: „Die Intermodal-Linie ist so erfolgreich, dass wir jetzt schon mit einem 2. Rundlauf starten.“

Darüber hinaus wurden in den vergangenen sechs Monaten die Gesamtprozesse in einer intensiven Prüfung unterzogen. „Die Analyse hat uns wichtige Daten für den weiteren Ausbau unseres Netzwerks geliefert und ist der Startschuss für eine Reihe von internen Struktur- und IT-Projekten“, sagt Ulas Cobanoglu, Vizepräsident der türkischen Cobantur. Sein Fokus wird darauf liegen, das bereits umfangreiche nationale und interregionale Transportnetzwerk in der Türkei zu stärken. Darüber hinaus wollen beide Unternehmen ihr Full-Service-Angebot ausbauen und die Anzahl ihrer Lagerlogistikzentren in der Türkei, Italien, Frankreich und Deutschland erhöhen.

Management
Ulas Cobanoglu und Iskender Cobanoglu sind beide Mitglieder des neu geschaffenen Board of Directors bei Cobantur Boltas. Das Gremium, das sich aus Managern beider Unternehmen zusammensetzt, wird den Ablauf der gemeinsamen operativen Aktivitäten optimieren und die zukünftige strategische Geschäftsausrichtung der Gruppe bestimmen.

Marketing und Vertrieb
Mit einem optimierten Customer Relationship Management wird Logistikentscheidern und Disponenten aus Industrie, Produktion und Handel mehr Service und Transparenz geboten. Das neue Logo und der neue Firmenslogan „Twice as good“ sind sichtbare Zeichen der intensivierten Zusammenarbeit. Der Marktauftritt aller Ländergesellschaften, Türkei,
Deutschland, Frankreich, Italien und Rumänien wird durch eine neue Website schrittweise vereinheitlicht.

„Unsere Dachmarkenstrategie, der Ausbau der Aktivitäten und die neue Führungsstruktur, all das sind wichtige Erfolgsfaktoren für das nachhaltige Wachstum und die kundenorientierte Weiterentwicklung der Gruppe“, sind sich Ulas Cobanoglu und Iskender Cobanoglu sicher.

Cobantur Boltas und DFDS bauen gemeinsam intermodale Transport-Route aus

Als eines der führenden Unternehmen der maritimen und logistischen Branche in Europa baut DFDS seine intermodalen Transporte weiter aus und bietet in Kooperation mit Cobantur Boltas zusätzliche wöchentliche Hin- und Rückfahrten auf der im vergangenen Herbst in Betrieb genommenen direkten Bahnverbindung Nürnberg-Triest.

Seit Mitte April setzt DFDS neue Routen zur nachhaltigen Stärkung der Lieferketten ein. Als erste Lösung des Kompetenzzentrums Intermodal erhielt die Nürnberg-Triest Linie zusätzliche Kapazitäten. Die neuen Dienste ermöglichen es, Trailer umweltfreundlich und schnell zu ihren Empfängern in Europa zu bringen, und das in einer Zeit, in der die Pandemie die Logistik noch wichtiger gemacht hat.

„Die erhöhte Frequenz dieser Linie beweist den Erfolg der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Cobantur Boltas und DFDS sowie die wachsende Bedeutung nachhaltiger Logistiklösungen,“ sagt Iskender Cobanoglu, Mitglied der Geschäftsführung von Cobantur Boltas und Geschäftsführer der deutschen Boltas GmbH.

„Die DFDS Mediterranean Business Unit baut ihre bereits leistungsstarke intermodale Infrastruktur weiter aus“, sagt dazu Lars Hoffmann, Leiter der DFDS Mediterranean Business Unit, über die neuen Routen auf der Verbindungslinie Nürnberg-Triest. „Unsere neue Linie ist die erste Lösung unseres intermodalen Kompetenzzentrums in Partnerschaft
mit der primeRail Gmbh. Wir freuen uns sehr, mit den neuen Strecken unser Angebot zu erweitern.“

Fahrplan der ausgebauten Verbindung: Jeden Donnerstag und Sonntag geht es von Triest nach Nürnberg. Umgekehrt, von Nürnberg nach Triest, erfolgen die Abfahrten Dienstag und Freitag.

In Erinnerung an Naci Cobanoglu

Naci Cobanoglu Nachruf

Anlässlich seines ersten Todestages erinnern wir uns an Naci Cobanoglu: Herz, Hirn und Gründervater von CobanturBoltas. Für seine Mitarbeiter war er der ‚Logistikvater‘, Chef und Mentor zugleich. Mit seinem Temperament und seiner Begeisterung für das Unternehmen und die Branche, war der vielseitige Geschäftsmann vielen ein leuchtendes Vorbild. Naci Cobanoglu wird unvergessen bleiben.

Icon Brief Icon Brief